Einladung zum Jugendlandtag 2010 am 20. März 2010 im Stuttgarter Landtag

Veröffentlicht am 28.01.2010 in Ankündigungen

"Sag, was Sache ist !" - 140 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren können Abgeordneten sagen, was junge Menschen in Baden-Württemberg bewegt.

Mit Jugendlichen aus ganz Baden-Württemberg und mit Abgeordneten des Landtags über Themen diskutieren, die Dich betreffen, zu denen Du was zu sagen hast? Dann bist Du beim Jugendlandtag Baden-Württemberg genau richtig!

Zum Jugendlandtag 2010 laden die Jugendorganisationen der im Landtag vertretenen Parteien (Ring politischer Jugend), der Landtag, der Landesjugendring und die Landeszentrale für politische Bildung herzlich ein!

Dort geht es um Dich, um Deine Meinung! Sag sie den Politikerinnen und Politikern. Exklusiv für rund 140 Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren am Samstag, 20. März 2010, von 10.00 bis 17.30 Uhr.

Sag, was dir wichtig ist in unserem Bundesland, wie Du lebst, was Dir fehlt und was Deiner Meinung nach anders laufen sollte.

Der Einladungsflyer mitsamt Programmablauf kann hier heruntergeladen werden.

Wenn Du zwischen 15 und 17 Jahre alt bist, kannst Du Dich ganz einfach bis zum 01. März 2010 unter folgendem Link anmelden: http://www.jugendlandtag.de/anmeldung_jugendlandtag.html

Fahrtkosten für den Jugendlandtag 2010 werden im Übrigen erstattet.

 
 

Homepage Jusos Tuttlingen

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

29.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Infostand mit Andreas Stoch
Unser Spitzenkandidat und Landesvorsitzender Andi Stoch besucht Tuttlingen. Zwischen 11:30 und 13:30 ist der SPD O …

01.08.2025, 18:00 Uhr SPD-Stammtisch
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Achtung: der Termin könnte kurzfristig verschoben werden …

06.08.2025, 18:00 Uhr Demokratie erleben
Die Bundes-SPD stellt in einer Online-Konferenz Ideen vor, Vertrauen in Politik zurückzugewinnen und rechtsradika …

Alle Termine

DER ORTSVEREIN AUF FACEBOOK

Besucherzahlen

Besucher:308404
Heute:93
Online:1

Downloads

Bundestagswahl

Dokumente