Sicherer Schulweg für Friedensschüler

Veröffentlicht am 05.04.2021 in Kommunalpolitik

Christine Treublut, SPD-Landtagskandidatin des Wahlkreises Tuttlingen-Donaueschingen, schaute sich mit den SPD-Gemeinderäten Vatche Kayfedjian und Dieter Görlich die rund um die Friedensschule befindlichen Straßen an. Dort soll die Zeppelinstraße saniert werden. Im Zuge dessen äußert die SPD Trossingen hier den Wunsch, für einen sicheren Schulweg der Grundschulkinder zu sorgen.

Ein Vorschlag ist ein Einbahnstraßensystem zur Verkehrsreduktion in den einzelnen Straßen. Die Zeppelinstraße soll nur in eine Richtung befahrbar sein, genauso wie die Jahnstraße. Dabei soll in der Zeppelinstraße der Gehweg verschmälert werden, um Platz für Haltebuchten zu schaffen, die die Eltern nutzen können, um ihre Kinder direkt an der Schule aussteigen lassen zu können. Für die Anwohner soll dabei die gegenüberliegende Seite nach wie vor als Parkmöglichkeit dienen. Des Weiteren schlägt die SPD eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h vor, um den Effekt einer Einbahnstraße, bei dem schneller gefahren wird, zu unterbinden. In Verbindung damit wären Fußgängerüberwege für die jungen Schüler sinnvoll und angebracht, so die SPD. Angesichts der frischen Ideen, die auch Bürgermeisterin Susanne Irion befürwortet, will sich die SPD für dieses Anliegen im Gemeinderat starkmachen und einsetzen.

 
 

Homepage SPD Trossingen

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

29.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Infostand mit Andreas Stoch
Unser Spitzenkandidat und Landesvorsitzender Andi Stoch besucht Tuttlingen. Zwischen 11:30 und 13:30 ist der SPD O …

01.08.2025, 18:00 Uhr SPD-Stammtisch
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Achtung: der Termin könnte kurzfristig verschoben werden …

06.08.2025, 18:00 Uhr Demokratie erleben
Die Bundes-SPD stellt in einer Online-Konferenz Ideen vor, Vertrauen in Politik zurückzugewinnen und rechtsradika …

Alle Termine

DER ORTSVEREIN AUF FACEBOOK

Besucherzahlen

Besucher:308404
Heute:91
Online:1

Downloads

Bundestagswahl

Dokumente