Antrag  „Alternativen zur Vollsperrung Donau-Brücke bei den SHW“

Veröffentlicht am 29.05.2021 in Gemeinderatsfraktion

Der Gemeinderat möge beschließen:  
die Stadtverwaltung berichtet im Gemeinderat über die Möglichkeiten, eine Vollsperrung der Donau-Brücke bei den SHW anlässlich der Brückensanierung zu vermeiden. Sie legt die technischen Möglichkeiten und die Kosten dar, die Behelfsbauwerke an Ort und Stelle hätten.

Die Verwaltung beauftragt dazu ein –möglichst heimisches – Planungsbüro mit der Klärung der technischen und finanziellen Sachlage. Daneben muss es für Pendler Angebote zum Umstieg auf spezielle Schnellbusse und für Fahrradfahrer zusätzliche Abstellplätze an den Bahnhöfen vor und nach der Baustelle geben.
Der Gemeinderat beschließt dann, wie zu verfahren ist, um eine Umleitung über Neuhausen für ein ganzes Jahr zu vermeiden.
Wir bitten um Behandlung in der auf die Einbringung folgenden TA- und GR-Sitzung.

Begründung:
Es ist für uns schlicht nicht vorstellbar, dass während eines ganzen Jahres der gesamte Verkehr mit Ausnahme des ÖPNV und der Rettungsdienste über Neuhausen verlaufen soll, was einen immensen Energie- und CO²-Verbrauch darstellte, vom Zeitverlust für PKW- und LKW-Verkehr ganz zu schweigen.  Auch die Überwachung der Schleichwege würde einen großen Aufwand für die Ordnungsdienste bedeuten.

Für die Fraktion:
Hellmut Dinkelaker  

 
 

Homepage SPD-Ortsverein Tuttlingen

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

29.07.2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Infostand mit Andreas Stoch
Unser Spitzenkandidat und Landesvorsitzender Andi Stoch besucht Tuttlingen. Zwischen 11:30 und 13:30 ist der SPD O …

01.08.2025, 18:00 Uhr SPD-Stammtisch
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Achtung: der Termin könnte kurzfristig verschoben werden …

06.08.2025, 18:00 Uhr Demokratie erleben
Die Bundes-SPD stellt in einer Online-Konferenz Ideen vor, Vertrauen in Politik zurückzugewinnen und rechtsradika …

Alle Termine

DER ORTSVEREIN AUF FACEBOOK

Besucherzahlen

Besucher:308404
Heute:82
Online:1

Downloads

Bundestagswahl

Dokumente